
das Leiden der Menschen verringern“
Tulku Lobsang Rinpoche
Lu Jong – was ist denn das? Noch ein neuer Yogastil? Nein, denn Lu Jong kommt nicht aus Indien, sondern aus Tibet und führt uns ganz sanft in die tibetische Bewegungslehre ein. Tulku Lobsang Rinpoche, ein hoher buddhistischer Meister, brachte Lu Jong in den Westen, modifizierte die 8000 Jahre alten Bewegungen so, dass er mit Stolz sagen kann – Lu Jong ist für jedermann und jederfrau geeignet. Es wird üblicherweise im Stehen bzw. Sitzen auf dem Boden ausgeführt, doch kann es auch auf dem Stuhl oder sogar Rollstuhl praktiziert werden.
Gemeinsam werden wir auf Entdeckungsreise gehen und über die Bewegungen im Lu Jong erfahren, was es heißt, in unserem Körper anzukommen und unseren Geist klar und ruhig werden zu lassen. Wir beschreiten den mittleren Weg und spüren so die reinigende Wirkung der Lu Jong Praxis, die unseren Körper, unseren Geist und unsere Emotionen in Einklang, Balance und letztlich in Reinheit bringen möchte.
Im Lu Jong werden wir nichts forcieren, sondern bleiben im Fluss und im Spüren unserer eigenen Grenzen und können so erfahren, dass die Grenzen von selbst weiter gesteckt werden können, wenn wir mit ihnen wachsen, statt gegen sie zu arbeiten. Ebenso verhält es sich mit den Emotionen, die Lu Jong möglicherweise in uns wach rüttelt. Auch diese werden wir annehmen, ansehen und nach ihrer eigenen Zeit umwandeln und transformieren können, so dass uns sowohl zerstörerische Wut als auch hemmungslose Euphorie nicht mehr aus unserem Gleichgewicht bringen können. So können wir wahrhaft einen dauerhaften Zufriedenheitszustand erreichen, wenn wir nicht mehr unseren Emotionen und Gedanken fraglos folgen, sondern sie beobachten. Wir werden zu Erfahrenden und Beobachtern zugleich. Lasst uns beginnen! Ich freu mich auf Euch.
