Kinder Yoga meets Musikalische Früherziehung
Mein neues Kinder Yoga Programm ist schon ein wenig eine Herzenssache, denn ich liebe es, zu singen, neues auszuprobieren und Yoga zu machen – und all das darf ich mit diesem Programm an Kinder weitergeben. Darauf freue ich mich sehr. Doch was genau erwartet Euch? Hier kommt ein kleiner Ablaufplan – ihr könnt Euch aber auch einfach überraschen lassen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Das teilnehmende Kind ist zwischen 6 und 12 Jahren alt und hat Freude an Musik und Bewegung.
Der Kurs findet auf jeden Fall statt, wenn mindestens 3 Kinder zusammen kommen. Von insgesamt 7 verfügbaren Plätzen sind noch 0 Plätze frei.
Gern könnt ihr euch schon jetzt für einen Folgekurs anmelden, der vermutlich nach den Winterferien im Februar starten wird.
Der vollständige Kursbeitrag in Höhe von 120€ (Inkl. Bastelmaterial) ist spätestens zum Beginn des Kurses am 26. Oktober vor der Stunde in bar oder aber vorab per Überweisung zu begleichen.
Die Teilnahme an dem Angebot gilt als verbindlich mit Unterzeichnung der Teilnahmeerklärung.
Der Kurs beginnt um 16:00 Uhr, das Kind sollte also spätestens 5 Minuten vor Kursbeginn eintreffen. Der Kurs endet um 16:45 Uhr. Die Kinder werden von mir verabschiedet und sollten zu diesem Zeitpunkt entweder abgeholt werden oder aber dürfen alleine nach Hause gehen.
Das Kind kommt mit sportlicher Kleidung in den Kurs, gern darf es während der Stunde barfuß sein.
Es darf während der Stunde aus der mitgebrachten Trinkflasche getrunken, aber nichts im Raum gegessen werden.
Sollte das Kind über Besonderheiten verfügen, die für mich als Yogalehrerin von Bedeutung sein könnten oder die Sie mir als Eltern mitteilen wollen oder Sie andere Fragen haben, bin ich gern VOR der Stunde für Sie da.
Die erste Stunde am 26.10. darf nochmal als Schnupperstunde genutzt werden – dann wird es ernst und wir haben ganz viel Spass zusammen. 🙂
Dass Kinder Yoga und Musik einfach ein großartiges Paar sind, daran glaube ich schon länger. Doch nun kann diese Vision gemeinsam mit der Musikschule Wildau Gestalt annehmen.
In den Räumen des Klub 114 werden wir verschiedenste Instrumente nutzen können, wir können laut und leise, schief und krumm, wunderschön und intensiv die fünf Elemente musikalisch und auch auf Yogaart entdecken. Am 25. Oktober geht es dann los – definitiv und voller Schwung in Wildau. Ich freue mich sehr darauf, mit Euch gemeinsam zu musizieren, zu singen, tanzen, basteln und natürlich Yoga zu machen.
Hier erzähle ich Euch ein bisschen, was wir eigentlich die kommenden 12 Stunden so vorhaben, was der Plan ist und was ihr für Gedanken dazu habt. Außerdem überlegen wir gemeinsam, wer eine Trommel im Verlauf des Kurses basteln möchte. Und dann legen wir gleich ein bisschen los mit den Instrumenten, dem Singen und Tanzen und einer Runde Yoga. Bitte meldet Euch unbedingt vorher an, da wir nur eine begrenzte Teilnehmerzahl haben und ich niemanden wegschicken möchte. Ggf. richten wir eine Warteliste ein.
Allgemeiner Ablauf (ca. 45 Minuten)
- Ankommen mit der Klangschale, den Körper begrüßen (5 Minuten)
- Regeln bei uns im Kinder Yoga (1 Minute)
- BegrüßungsMantra „OM Shanti OM“ (2 Minten)
- Vorstellung des Stundenthemas und Erfahren des jeweiligen Elements mit Hilfe der Instrumente (10 Minuten)
- Yoga (20 Minuten)
- Schlussentspannung (3 Minuten)
- Abschlusslied „Danke“ (2 Minuten) und Namasté
Grundsätzlich erfahren wir in jeder Stunde ein bestimmtes Element näher und entdecken es mit Hilfe von Instrumenten, Bewegungen und Atmen.
Erste und Zweite Stunde:
- Das Element Raum
Dritte, Vierte und Fünfte Stunde:
- Das Element Erde
- Hier beginnen wir mit unseren Bastelarbeiten.
Sechste und Siebte Stunde:
- Das Element Wind
Achte und Neunte Stunde:
- Das Element Feuer
Zehnte, Elfte, Zwölfte Stunde:
- Das Element Wasser
- Spätestens hier sollten wir mit dem Basteln fertig sein und das Instrument kann mit genutzt und am Ende natürlich mit nach Hause genommen werden.
Highlight in der 12. Stunde:
Jetzt zeigen wir den Eltern, was wir gemeinsam gelernt haben.